- terrorisieren
- ter|ro|ri|sie|ren [tɛrori'zi:rən] <tr.; hat:
durch Terror einschüchtern und unterdrücken:die Gangster terrorisierten die ganze Stadt.
* * *
ter|ro|ri|sie|ren 〈V. tr.; hat〉1. durch Gewaltanwendung einschüchtern2. in Furcht u. Schrecken versetzen[<frz. terroriser; → Terror]* * *
1. durch Gewaltaktionen in Angst u. Schrecken halten, durch ↑ Terror (1) einschüchtern, unterdrücken:die Bevölkerung t.2. (abwertend) mit hartnäckiger Aufdringlichkeit belästigen, unter Druck setzen:mit seinem ewigen Nörgeln terrorisiert er mich.* * *
ter|ro|ri|sie|ren <sw. V.; hat [frz. terroriser, zu: terreur, ↑Terror]: 1. durch Gewaltaktionen in Angst u. Schrecken halten, durch ↑Terror (1) einschüchtern, unterdrücken: das Land [durch Überfälle] t.; Die Neonazis terrorisierten jeden, der sich ihnen in den Weg stellte (elan 1, 1980, 28). 2. (abwertend) mit hartnäckiger Aufdringlichkeit belästigen, unter Druck setzen: mit seinem ewigen Nörgeln terrorisiert er mich; Die despotische Vermieterin schnüffelt hemmungslos im Haus herum und terrorisiert das Mädchen im Kommandoton (Spiegel 18, 1977, 234); Also terrorisiert man wunderschöne Wohnquartiere mit unerträglichem Lärm um des Profites willen (Basler Zeitung 9. 10. 85, 45).
Universal-Lexikon. 2012.